Die letzten
Reisen von »Schulschiff Deutschland« fanden immer zu
besonders Anlässen statt. Es konnten leider keine Segel gesetzt
werden, weil es solche an Bord nicht mehr gibt. Das Schiff wurde
stattdessen mit Schlepperhilfe zu den jeweiligen Veranstaltungsorten
bugsiert, was zu den Zeiten der Windjammer gängige Praxis war
und konnte nicht anders vonstatten gehen, weil das Schiff keine
Maschine besitzt. Am Sonntag,
den 21. April 1996 führte unter großer Beteiligung von
Bevölkerung und Fernsehen eine Reise von Bremen nach Bremerhaven
und zurück zum neuen Liegeplatz an der Lesum-Mündung (Foto
oben).
Anläßlich der
SAIL BREMERHAVEN 2000 lag das Schiff zusammen mit der »Staatsrat
Lehmkuhl« ex »Großherzog Friedrich August«
vom 30. Aug. bis 3. Sept. Bug an Bug im Neuen Hafen. Auf dem unteren
Foto liegt »Schulschiff Deutschland« auf Blexen-Reede
vor Anker.
Vom 10. bis 12.
Mai 2001 war das Schiff Mittelpunkt des 30. Deutschen Schiffahrtstages
in Elsfleth. |
|

An der Lesum-Mündung

Blexen-Reede
|