 |
| Dreimast-Toppsegel-Schoner
»Sir Winston Churchill« und »Malcolm
Miller« |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Technische Daten: |
|
| |
|
| Offizielle Nummer |
308 536 |
| Art des Schiffes, Takelung |
Schulschiff, Dreimast-Toppsegel-Schoner
|
| Schwesterschiff |
»MALCOLM MILLER« |
| Größe |
299 Thames tons; 218,46 BRT; 31,73
NRT |
| Länge über alles |
45,567 m |
| Länge zwischen Heck und
Galion |
41,07 m oder 135’ |
| Länge zwischen den Loten |
30,48 m oder 100’ |
| Breite auf Spanten |
7,61 m |
| Größte Breite |
8,31 m |
| Konstruktionstiefgang |
4,45 m |
| Höhe KWL-Großtopp |
31,87 m |
| Segelfläche (insgesamt) |
815,4 m2 |
| Anzahl der Segel |
14 |
| Segelzeichen |
TS K1 |
| Maschine |
2 Ford Mermaid Schiffsdiesel, je
240 PS, 2 Verstell-Propeller |
| Bauwerft |
Richard Dunston Ltd., Hessle, Yorkshire |
| Bau-Nummer |
802 |
| Konstrukteur |
Camper & Nicholson, Gosport |
| Rumpf |
Stahlblech geschweißt |
| Baujahr |
1966: Stapellauf 5. 2., Indieststellung
26. 9. |
| Besatzung |
5 Mann Stamm, 11 Freiwillige, 39
Trainees |
| Unterscheidungssignal |
G R Z Z |
| Heimathafen |
Hull |
|
|
|