 |
| Viermastvollschiff »PETER RICKMERS« |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Technische Daten: |
|
| |
|
| Art des Schiffes |
Viermastvollschiff |
| Vermessung |
2.816 BRT |
| Tragfähigkeit |
4.500 t |
| Länge über Alles |
389’ 4” oder 118,66 m |
| Länge des Rumpfes |
345’ 8” oder 105,36 m |
| Länge zwischen den Loten |
316’ oder 96,32 m |
| Registrierte Länge |
318’ 6” oder 97,08 m |
| Registrierte Breite |
44’ 4” oder 13,51 m |
| Breite auf Spanten |
44’ 6” oder 13,56 m |
| Raumtiefe |
25’ 41/2” oder 7,73 m |
| Registrierte Tiefe |
25’ 6” oder 7,77 m |
| Tiefgang auf KWL |
22’ 8” oder 7,01 m |
| Länge Poop |
18’ oder 5,49 m |
| Länge Brückenhaus |
52’ oder 15,85 m |
| Länge Back |
38’ oder 11,58 m |
| Segelfläche insgesamt |
4.104 m2 |
| Bauwerft |
Russell & Co., Port Glasgow, Bau-Nr.
205, Baujahr 1889 |
| Eigner |
Rickmers Reismühlen, Rhederei
& Schiffbau AG, Bremerhaven |
| Besatzung |
33 Mann (Kapitän und 3 Schiffsoffiziere,
29 Mannschaft, 1 sonstiges Personal) |
| Unterscheidungssignal |
Q F H P |
| Heimathafen |
Bremerhaven |
| |
|
|