Verbleib der Vinnen-Fünfmaster 
              »Carl Vinnen« befand
                sich Jahre hindurch in der La-Plata-Fahrt und verholte bei Ausbruch
                des 2. Weltkrieges nach Spanien, wo der Segler für die Dauer
                  des Krieges liegen blieb. Die Reederei wollte dieses Schiff
                  - es war der letzte der ihr noch verbliebenen Segler - durch
                  den Krieg hindurchretten. 1945 erhoben aber die Alliierten
                  Anspruch auf den Fünfmaster. Die Engländer brachten
                  ihn als Prise nach Gibraltar, wo er praktisch ohne Verwendung
                  herumlag, bis der deutsche Reeder Schliewen, der die »Pamir« als
                  Segelschulschiff wieder in Fahrt gebracht hatte, auch die »Carl
                  Vinnen« von den Engländern kaufte, um sie seiner
                  neuen Schulschiff-Flotte einzureihen. Im September 1952 kam
                  der Fünfmaster im Schlepp nach Hamburg. Infolge finanzieller
                  Schwierigkeiten seines neuen Eigners kam der Segler im Mai
                  1953 im Hamburger Hafen zur Versteigerung und ging für
                  135.000 DM in den Besitz des schwedischen Reeders Glücksmann
                  aus Göteborg über. Dort war er nur noch kurze Zeit
                  in Fahrt. 
           | 
            | 
          »Christel
                Vinnen« wurde in den dreißiger
                Jahren abgetakelt und zu einem reinen Motorschiff umgebaut. Als
                solches erhielt sie am 29. März 1944 in Bremen bei einem
                Luftangriff einen Bombentreffer und ging unter.  
            »Susanne
              Vinnen« wurde noch vor dem
                Krieg an Italien verkauft, lief dort unter dem Namen »Patria« und erhielt später
                den Namen »Imperatore«.  
            »Werner Vinnen«, gleichfalls
              zum Motorschiff umgebaut, ging am 24. Mai 1944 durch einen Minentreffer
          auf der Elbe verloren. 
          »Adolf Vinnen« ging bereits auf der Jungfernreise 1923
          durch Strandung im Englischen Kanal verloren.   |